

Dieses fortschrittliche Koloskopie-Trainingsmodell wurde auf der Grundlage von CT-Koloskopie-Daten entwickelt, um eine präzise dreidimensionale Darstellung des menschlichen Dickdarms zu bieten. Es ermöglicht ein praxisnahes Training in den wichtigsten Koloskopie-Techniken, einschließlich der Vermeidung und Reduzierung von Schlingenbildung sowie der bewussten Einführung von Schlaufen. Der Simulator wurde speziell entwickelt, um die Koloskopie-Fähigkeiten zu optimieren, indem er realistische Bedingungen für das Einführen und Navigieren des Koloskops simuliert, einschließlich schwierigerer Abschnitte wie der linken Flexur.
Anwendungsbereiche:
-
Koloskopie-Training für Ärzte und medizinisches Fachpersonal
-
Ausbildungsprogramme für Medizinstudenten und Fachkräfte
-
Klinische Schulungen zur Verbesserung der Koloskopie-Techniken
-
Simulation von Koloskopien in verschiedenen Patientenpositionen
Vorteile auf einen Blick:
-
Dreidimensionale Kolonstruktur: Bietet ein realistisches, praktisches Training in Koloskopie-Techniken.
-
Transparenter Haltekörper: Ermöglicht die direkte Überwachung der Position der Endoskopspitze sowie der Kolonform während des Trainings.
-
Gleichbleibende rektale Anatomie: Die Houston-Klappen erscheinen immer an der gleichen Stelle, um eine präzise Orientierung zu gewährleisten.
-
Veränderbare Morphologie: Das Sigma kann auf die drei häufigsten Morphologien eingestellt werden, die nicht durch CTC erfasst werden, und lässt sich schnell anpassen.
-
Wasserdicht und pflegeleicht: Der Simulator ist wasserdicht und lässt sich problemlos mit Wasser reinigen.
-
Kompakt und transportabel: Das leichte Design erleichtert den Transport und die Handhabung.
-
Vielseitige Trainingsmöglichkeiten: Ermöglicht das Üben von Techniken in drei Patientenpositionen und mit verschiedenen Koloskopie-Mustern.
Weitere Informationen:
-
Das Trainingsmodell bietet die Möglichkeit, Koloskopien mit verschiedenen Techniken zu üben, darunter die Pull-Back-, Push-Forward- und N-Schleifen-Techniken.
-
Es ermöglicht auch das Einführen des Koloskops in drei verschiedene Patientenpositionen: seitlich links, seitlich rechts und Rückenlage, um realistische Untersuchungssituationen zu simulieren.
-
Manuelle Bauchkompression kann zur Simulation von echten Bedingungen hinzugefügt werden, um die Techniken zu verfeinern.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.