

Der PSA-Schnelltest zur Früherkennung von Prostatakrebs ist ein fortschrittlicher Bluttest zur Bestimmung des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) im Blut. PSA ist ein Eiweißstoff, der ausschließlich im Prostatagewebe vorkommt und als Indikator für Prostataerkrankungen dient. Der Test liefert schnelle Ergebnisse und ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Früherkennung von Prostatakrebs, insbesondere bei erhöhten PSA-Werten, die auf Tumore oder gutartige Erkrankungen hinweisen können.
Anwendungsbereiche:
-
Früherkennung von Prostatakrebs
-
Überwachung der PSA-Werte bei Patienten mit Prostatakrebs
-
Nachsorge nach chirurgischen Eingriffen oder onkologischen Therapien
-
Erkennung von gutartigen Prostataerkrankungen (z.B. Prostatavergrößerung, Prostatitis)
Vorteile auf einen Blick:
-
Schnelle Ergebnisse: Das Testergebnis liegt bereits nach nur 5 Minuten vor.
-
Hohe Sensitivität und Spezifität: Der Test weist eine Sensitivität und Spezifität von über 99 % auf, was eine zuverlässige Diagnostik ermöglicht.
-
Einfache Anwendung: Der Test ist einfach in der Durchführung und benötigt lediglich eine geringe Menge an Blut (Vollblut, Serum oder Plasma).
-
Diagnostischer Cut-Off: Der Test hat einen diagnostischen Cut-Off von 3 ng/ml, um verdächtige PSA-Werte zuverlässig zu identifizieren.
Weitere Informationen:
-
Der PSA-Wert kann auch bei gutartigen Prostataerkrankungen wie Prostatavergrößerung oder Prostatitis erhöht sein.
-
Männer mit PSA-Werten zwischen 3 und 10 ng/ml sollten sich trotz des Ergebnisses einer weiteren Prostatauntersuchung unterziehen.
-
Der Test wird insbesondere von medizinischem Fachpersonal verwendet, um die Früherkennung und Überwachung von Prostatakrebs zu unterstützen.
Lieferinformationen:
PZN: 17903048 / 17903054 / 17903077
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Servoprax GmbH
Am Marienbusch 9
46485 Wesel
Deutschland
Tel: +49 281 95283-05283-0
E-Mail: info@servoprax.de
Ust-IdNr.: DE120980351