



Das Lumbalpunktion-Übungsmodell bietet eine realistische und praxisorientierte Möglichkeit, die Durchführung von Lumbalpunktionen und Epiduralanästhesien zu üben. Mit einem integrierten Flüssigkeitszufuhr- und Drucksystem ermöglicht dieses Modell das Entnehmen von Liquor cerebrospinalis und das Messen des Öffnungsdrucks. Es wurde entwickelt, um realistische taktile Rückmeldungen zu bieten, einschließlich eines Widerstands beim Einführen der Nadel und einem authentischen „Knacken“-Geräusch, wenn die Nadel das Ligamentum flavum und die Dura trifft. Das Modell eignet sich hervorragend für das Üben der Injektionstechnik, aseptischer Verfahren und das Einführen der Nadel in die Wirbelzwischenräume der Lendenwirbel (L2 bis L5). Mit der Fähigkeit, Liquor cerebrospinalis zu entnehmen und den Druck zu messen, können Lernende praxisnah die Technik der Lumbalpunktion und die Anwendung der Epiduralanästhesie üben.
Anwendungsbereiche:
-
Medizinische Ausbildung: Ideal für die Schulung von Ärzten, Pflegekräften und Anästhesisten, die Lumbalpunktionen oder Epiduralanästhesien durchführen müssen
-
Übung aseptischer Verfahren: Unterstützt die Ausbildung in aseptischen Techniken und der richtigen Durchführung von Nadel-Injektionen und -Einführungen in den Wirbelbereich
-
Schulung in Liquorentnahme und Druckmessung: Bietet eine wertvolle Übungsmöglichkeit für die Entnahme von Liquor cerebrospinalis und das Messen des Öffnungsdrucks
-
Simulierte Notfallmedizin: Perfekt für das Üben und Wiederholen von Lumbalpunktionen und Epiduralanästhesien unter realistischen Bedingungen, um die nötige Präzision und Technik zu erlernen
Vorteile auf einen Blick:
-
Realistisches taktiles Feedback: Lebensechter Nadelwiderstand und das „Knackgeräusch“ beim Durchdringen der Gewebeschichten bieten den Lernenden eine authentische Erfahrung
-
Austauschbares Design: Das Modell verfügt über ein austauschbares Rückenmark mit Hautschicht, subkutaner Schicht, Bindegewebe und Lendenwirbeln, was die langfristige Nutzung ermöglicht
-
Flüssigkeitszufuhr- und Drucksystem: Ermöglicht das Üben der Liquorentnahme und das Messen des Öffnungsdrucks, indem der Flüssigkeitsdruck einfach eingestellt werden kann
-
Selbstheilende Haut: Die Haut ist selbstheilend, sodass das Modell mehrere Anwendungen mit Nadeln unterschiedlicher Größe (18-G und 22-G) ermöglicht, bevor sie ersetzt werden muss
-
Flexible Positionierung: Kann sowohl in der linken Seitenlage als auch in sitzender Position verwendet werden, was unterschiedliche Techniken und Patientensituationen simuliert
-
Erhöhte Benutzerfreundlichkeit: Das einfache Tastenbedienungssystem ermöglicht eine schnelle und einfache Einstellung des Drucks, während eine LED-Anzeige den aktuellen Drucksollwert anzeigt
Weitere Informationen:
-
Drucksysteme: Das Modell verfügt über ein intuitives Drucksystem, das eine präzise Simulation des Liquordrucks ermöglicht, von niedrigem bis hin zu hohem Druck
-
Einstichstellen üben: Neben der Lumbalpunktion kann das Modell auch zum Üben der Lokalanästhesie und aseptischer Verfahren eingesetzt werden
-
Langfristige Nutzung: Selbstheilende Haut sorgt für eine hohe Wiederverwendbarkeit des Modells und eine längere Lebensdauer des Trainingsgeräts
Lagerung:
Das Modell sollte an einem trockenen, kühlen Ort gelagert werden, um die Langlebigkeit der Materialien und die Funktionalität des Drucksystems zu gewährleisten.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.