

Die Fingerschienen nach Stack sind anatomisch geformte Kunststoffschienen zur Immobilisation des Fingerendglieds bei Verletzungen wie Sehnenrupturen oder Frakturen. Hergestellt aus weißem, leichtem Kunststoff, bieten sie eine stabile und zugleich komfortable Fixierung. Die offene Gestaltung der Schiene ermöglicht eine einfache Kontrolle der Haut und sorgt für gute Belüftung. Die Fixierung erfolgt mit Pflasterstreifen oder Klettbändern, wodurch ein sicherer und individueller Sitz gewährleistet ist.
Anwendungsbereiche:
-
Strecksehnenverletzungen (z. B. Mallet-Finger)
-
Frakturen des Fingerendglieds
-
Ruhigstellung nach Operationen am Finger
-
Posttraumatische oder postoperative Immobilisation
-
Anwendung in Klinik, Praxis und häuslicher Versorgung
Vorteile auf einen Blick:
-
Anatomisch geformt – optimale Passform und Tragekomfort
-
Stabile Fixation des Fingerendgelenks
-
Leichtes, hygienisches Kunststoffmaterial
-
Einfache Befestigung mit Pflaster oder Klettband
-
Wiederverwendbar und einfach zu reinigen
-
Ermöglicht Hautkontrolle und Belüftung
Weitere Informationen:
Die Schienen sind in verschiedenen Größen erhältlich, passend für unterschiedliche Fingerlängen und -breiten. Durch die modulare Anwendung mit Pflaster oder Klettband kann die Fixierung individuell angepasst werden – auch bei Schwellungen oder empfindlicher Haut.
Lieferinformationen:
PZN: "07011751"
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Dr, Paul Koch GmbH
Im Gaiselrain 7
72636 Frickenhausen
Deutschland
Tel:
E-Mail:
Ust-IdNr.: