
Die elastische Wirbelsäule ist ein hochdetailliertes Modell, das eine realistische Darstellung der menschlichen Wirbelsäule bietet. Sie umfasst das Becken, die Hinterhauptschuppe sowie Nervenenden, die Arteria vertebralis und einen dorsolateralen Bandscheibenvorfall zwischen dem 3. und 4. Lendenwirbel. Dieses Modell ist besonders hilfreich für die Visualisierung und das Verständnis der Anatomie der Wirbelsäule, der Wirbelstrukturen und der Nervenbahnen. Es eignet sich ideal für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, medizinischen Schulungen oder zur Patientenaufklärung.
Anwendungsbereiche:
-
Medizinische Ausbildung: Ideal für den Einsatz in Schulen, Universitäten oder medizinischen Ausbildungsstätten zur Veranschaulichung der Wirbelsäulenanatomie.
-
Patientenaufklärung: Hilft Ärzten und Therapeuten, Patienten anschaulich über Wirbelsäulenprobleme, wie Bandscheibenvorfälle, aufzuklären.
-
Fachstudien: Nützlich für Fachleute, die sich mit der Wirbelsäulen- und Nervenanatomie beschäftigen.
Vorteile auf einen Blick:
-
Detailgenauigkeit: Detaillierte Darstellung der Wirbelsäule, einschließlich der Nervenenden und Arteria vertebralis.
-
Praktisches Lernmittel: Hervorragend geeignet für die medizinische Ausbildung und die Patientenaufklärung.
-
Elastisch: Das Modell bietet eine flexible Bewegung der Wirbelsäule, was die realistische Darstellung von Bewegungen und Zuständen wie einem Bandscheibenvorfall ermöglicht.
-
Vielseitig: Nützlich für Anatomieunterricht, physiotherapeutische Behandlungen und das Verständnis von Wirbelsäulenerkrankungen.
Weitere Informationen:
-
Modellhöhe: Ca. 74 cm
-
Strukturen: Becken, Hinterhauptschuppe, Nervenenden, Arteria vertebralis, Bandscheibenvorfall zwischen dem 3. und 4. Lendenwirbel
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Servoprax GmbH
Am Marienbusch 9
46485 Wesel
Deutschland
Tel: +49 281 95283-05283-0
E-Mail: info@servoprax.de
Ust-IdNr.: DE120980351