
Der Blutstillungs-Arm wurde entwickelt, um Studierenden und Fachkräften die effektive Stillung schwerwiegender Blutungen beizubringen. Er bietet die Möglichkeit, realistische Blutungsmanagement-Techniken wie Abdrücken, Gefäß-Druckpunkte und Gefäßstauer zu üben und zu perfektionieren.
Das Modell zeichnet sich durch ein extrem realistisches Erscheinungsbild und Funktion aus, das es den Lernenden ermöglicht, sich auf die Realität eines echten Notfalls vorzubereiten. Der Blutstillungs-Arm fühlt sich wie ein echter Arm an und gibt den Lernenden ein realistisches Gefühl der Blutungssteuerung und -stillung.
Der Arm verfügt über abgetrennte Daumen und Schnittwunden im Unterarm, aus denen künstliches Blut austreten kann. Dabei ist es möglich, Blutungen sowohl venös als auch arteriell zu simulieren. Der Blutfluss kann dabei in seiner Intensität reguliert werden, was es ermöglicht, verschiedene Szenarien zu üben, vom langsamen Bluten bis zu einer starken arteriellen Blutung. Das Blut fließt in eine Auffangwanne, was eine wiederverwendbare Nutzung des Blutes ermöglicht und die realistische Übung unterstützt.
Die Abdrückpunkte an Handgelenk und Oberarm simulieren realistische Gefäß-Druckpunkte, an denen die Übenden lernen müssen, wie man richtig auf eine schwere Blutung reagiert und die richtigen Maßnahmen zur Blutstillung und Wundbehandlung wählt.
Besondere Merkmale:
-
Realistisches Aussehen und Gefühl: Der Blutstillungs-Arm sieht und fühlt sich wie ein echter Arm an, was die Übung so lebensecht wie möglich macht.
-
Abtrennbarer Daumen: Die Übenden können lernen, abgetrennte Gliedmaßen richtig zu handhaben und die richtige Technik zur Blutstillung anzuwenden.
-
Vielseitige Blutungssimulation: Venöse und arterielle Blutungen können simuliert werden, und der Blutfluss ist in der Intensität regulierbar.
-
Blutauffangsystem: Das Blut fließt in eine Auffangwanne, die das Blut für die Wiederverwendung speichert, um eine nachhaltige und effektive Übung zu ermöglichen.
-
Abdrückpunkte: Die realistisch funktionierenden Abdrückpunkte an Handgelenk und Oberarm ermöglichen das Üben von Gefäß-Druckpunkten und der Blutstillungstechnik.
-
Flexibles Training: Der Pumpbalg simuliert die arterielle Blutung, was zusätzliche Übungsmöglichkeiten für die Notfallmedizin bietet.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.