

Die Beinlagerungsschiene nach Art der Volkmann-, Schweizer- oder Kehlschen Schiene ist ein speziell geformtes Lagerungshilfsmittel zur stabilen Ruhigstellung des gestreckten Beins. Das verbesserte, offene Modell besteht aus grauem, formstabilem Schaumstoff und bietet eine anatomisch angepasste Auflage für Oberschenkel, Unterschenkel und Ferse. Sie dient der zuverlässigen Lagerung, Fixierung und Schonung des Beins nach Operationen, Entzündungen oder Frakturen. Das weich gepolsterte Fußbett beugt zudem effektiv der Spitzfußbildung vor – ein häufiges Risiko bei längerer Ruhigstellung.
Anwendungsbereiche:
-
Postoperative Beinlagerung
-
Ruhigstellung nach Frakturen oder Entzündungen
-
Lagerung bei neurologischen oder orthopädischen Erkrankungen
-
Dekubitusprophylaxe im Fersenbereich
-
Immobilisation in der Pflege und Klinik
Vorteile auf einen Blick:
-
Offenes, verbessertes Modell für stabile Beinführung
-
Aus hochwertigem, grauem Schaumstoff
-
Für Erwachsene mit 75 cm Beinlänge
-
Anatomisch geformt für optimale Lagerung
-
Gepolstertes Fußbett zur Vorbeugung von Spitzfußbildung
-
Ohne Bezug – flexibel einsetzbar oder individuell beziehbar
-
Leicht, formstabil und hygienisch abwischbar
Weitere Informationen:
Die Schiene ist für die einseitige Beinlagerung bei Erwachsenen ausgelegt. Dank des offenen Designs kann sie einfach positioniert werden und sorgt für Druckentlastung sowie eine gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts. Die Kombination mit waschbaren Bezügen oder Inkontinenzunterlagen ist möglich (nicht im Lieferumfang enthalten).
Lieferinformationen: 1 Stück
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Tel:
E-Mail:
Ust-IdNr.: