
Der Augenhaken nach Rüggeberg ist ein spezielles chirurgisches Instrument, das in der Veterinärmedizin verwendet wird, um das Auge von Tieren während Operationen oder Untersuchungen zu stabilisieren und zu halten. Das Instrument ermöglicht eine präzise und sichere Manipulation des Augenbereichs, ohne das empfindliche Gewebe zu schädigen. Besonders bei Augenoperationen oder bei der Behandlung von Augenkrankheiten in Tieren wird der Augenhaken eingesetzt, um den Operationsbereich klar und frei zu halten.
Anwendungsbereiche:
-
Verwendung in Augenoperationen an Tieren
-
Stabilisierung des Augenbereichs während diagnostischer Untersuchungen oder chirurgischer Eingriffe
-
Einsatz in der Veterinärmedizin, insbesondere bei der Behandlung von Augenkrankheiten oder Verletzungen
-
Ideal für den professionellen Einsatz in Tierarztpraxen und Kliniken
Vorteile auf einen Blick:
-
Präzise Handhabung: Der Augenhaken ermöglicht eine genaue Manipulation und Stabilisierung des Augenbereichs ohne Verletzung des Gewebes.
-
Sicher: Entwickelt, um das empfindliche Auge sicher zu halten und gleichzeitig den Operationsbereich klar und frei zu halten.
-
Ergonomisches Design: Der Haken ist ergonomisch gestaltet, was eine einfache Handhabung während längerer Operationen ermöglicht.
-
Robust und langlebig: Aus hochwertigem, rostfreiem Stahl gefertigt, für den professionellen Einsatz geeignet.
-
Vielseitig: Kann bei einer Vielzahl von Augenoperationen und -untersuchungen eingesetzt werden, um die bestmögliche Präzision zu gewährleisten.
Weitere Informationen:
-
Besonders geeignet für den Einsatz in der Augenheilkunde für Tiere und bei komplexen Augenoperationen.
-
Unverzichtbar für Tierärzte, die regelmäßig auf präzise und sichere Augenoperationen angewiesen sind.
Lieferinformationen: 1 Stück
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Servoprax GmbH
Am Marienbusch 9
46485 Wesel
Deutschland
Tel: +49 281 95283-05283-0
E-Mail: info@servoprax.de
Ust-IdNr.: DE120980351