




Das Blutungsgerät ist ein hochentwickeltes Trainingsgerät, das die Simulation von Blutungen in verschiedenen Szenarien realistisch nachstellt. Es besteht aus einem Pumpenmodul mit drei Anschlüssen, die per drahtloser Steuerung über ein mitgeliefertes Mobiltelefon (nur als Steuergerät genutzt) bedient werden können. Die drei Anschlüsse ermöglichen es, wahlweise arterielle oder venöse Blutungen zu simulieren, und die Blutungsmenge lässt sich individuell einstellen. Die Pumpe ist mit einer Sensorik ausgestattet, die beim Verschließen der Leitung (z. B. während des Wundpackings) automatisch stoppt, um eine Beschädigung des Geräts zu verhindern. Das Pumpmodul ist mit einer eingebauten Batterie ausgestattet, die je nach Beanspruchung zwischen 2 und 20 Stunden Übung ermöglicht. Der Akku ist leicht von einem Laien auswechselbar und entspricht einem standardisierten Akku, ein Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten. Das Pumpmodul ist in einem Rucksack mit Trinkblase integriert, der eine Blutversorgung bereitstellt, kann aber auch herausgenommen und separat verwendet werden.
Anwendungsbereiche:
-
Simulation von Blutungen für medizinische Ausbildungs- und Trainingszwecke
-
Übung von Notfallmaßnahmen und Wundversorgung in realistischen Szenarien
-
Einsatz in Notfallmedizin, Katastrophenschutz und Erste-Hilfe-Ausbildung
-
Verwendung in Ausbildungszentren, Kliniken und Schulen für medizinische Berufe
Vorteile auf einen Blick:
-
Realistische Simulation von arteriellen und venösen Blutungen
-
Einstellbare Blutungsmenge für flexibles Training
-
Drahtlose Steuerung über ein Mobiltelefon für einfache Bedienung
-
Sicherheitsfunktion: Pumpe stoppt automatisch bei Verschließen der Leitung
-
Lange Betriebszeit von 2 bis 20 Stunden je nach Nutzung
-
Einfache Akku-Batteriewechsel durch Laien, standardisierter Akku
-
Inklusive Ladegerät für komfortables Aufladen
-
Tragbares Design mit integriertem Rucksack und Trinkblase für Blutversorgung
-
Pumpe kann separat und außerhalb des Rucksacks verwendet werden
Weitere Informationen:
-
Das Pumpenmodul lässt sich durch den einfachen Austausch des Akkus schnell wieder in Betrieb nehmen.
-
Es kann sowohl im integrierten Rucksack als auch außerhalb des Rucksacks genutzt werden, was eine flexible Verwendung in verschiedenen Szenarien ermöglicht.
-
Ideal für die Simulation von Notfallsituationen, bei denen eine realistische Blutausgabe für Trainingszwecke erforderlich ist.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.