

Das weibliche Becken mit Bandapparat, Nerven und Beckenboden ist ein lebensgroßes, didaktisch aufbereitetes Anatomiemodell, das ideal zur Veranschaulichung der Beckenbodenanatomie und ihrer funktionellen Zusammenhänge geeignet ist. Es zeigt alle wesentlichen knöchernen und muskulären Strukturen sowie wichtige Band- und Nervenverläufe im Bereich des kleinen Beckens.
Das Modell besteht aus Beckenschaufeln, Kreuzbein und Steißbein. Die Beckenbodenmuskulatur ist zweiteilig, herausnehmbar und aus flexiblem, farblich strukturiertem Kunststoff gefertigt – ideal zum Erklären von Muskelverläufen, Haltefunktionen und Schwachstellen (z. B. bei Inkontinenz oder Prolaps). Darüber hinaus sind der Bandapparat und die Beckennerven klar dargestellt, was dieses Modell besonders wertvoll für die Ausbildung in Gynäkologie, Urologie, Beckenbodentherapie und Geburtshilfe macht.
Anwendungsbereiche:
- Ausbildung in Gynäkologie, Urologie, Geburtshilfe, Physiotherapie
- Patientinnenaufklärung bei Beckenbodenschwäche, Inkontinenz, Prolaps
- Schulungen in Beckenbodentherapie & postpartaler Rückbildung
- Lehrveranstaltungen an Fachhochschulen, Kliniken & Fortbildungszentren
Vorteile auf einen Blick:
- Lebensgroßes, anatomisch korrektes Beckenmodell
- Zweiteilige, herausnehmbare Beckenbodenmuskulatur – ideal für Demonstrationen
- Detaillierte Darstellung von Bandapparat und Beckennerven
- Bemalte Strukturen für leichte Unterscheidung & hohe Anschaulichkeit
- Besonders geeignet für funktionelle Anatomie & interdisziplinäre Lehre
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.