




Der „Skaphozephale Schädel“ von Erler-Zimmer ist ein exzellentes Lehrmodell zur Darstellung einer pathologischen Schädelentwicklung infolge einer vorzeitigen Verknöcherung der Schädelnähte (Sagittalnaht). Das Modell zeigt eindrucksvoll das typische Erscheinungsbild: ein auffällig langgezogener und schmaler Schädel mit sichtbaren Verknöcherungszentren in der Nahtlinie. Ideal geeignet für den Einsatz in der medizinischen Ausbildung, insbesondere in der Pädiatrie, Chirurgie und Anatomie.
Anwendungsbereiche:
-
Ausbildung in Pädiatrie, Anatomie und Neurochirurgie
-
Veranschaulichung von kranialen Fehlbildungen (Kraniosynostose)
-
Schulungen zu Diagnose- und Operationsverfahren bei Schädeldeformationen
Vorteile auf einen Blick:
-
Realistische Darstellung einer Skaphozephalie durch Sagittalnahtsynostose
-
Deutlich sichtbare Verknöcherungszentren in der Nahtlinie
-
Hochwertiges Modell zur Vermittlung medizinisch relevanter Fehlbildungen
Lagerung: Trocken, lichtgeschützt und staubfrei lagern
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.