




Dieses detailgetreue 3-teilige Schädelmodell wurde auf Grundlage eines echten menschlichen Schädels digitalisiert und speziell für den Einsatz in der medizinischen und physiotherapeutischen Ausbildung optimiert. Es zeigt alle anatomischen Strukturen entsprechend dem Lehrbuch und wurde exakt dem anatomischen Ideal angepasst. Das Modell besteht aus Schädelbasis, Schädeldach und einem beweglich montierten Unterkiefer mit realistischer Zahnstellung. Hochwertige Metallstifte und starke Magnete verbinden die Teile stabil und ohne störende Haken oder Bruchrisiko.
Ein besonderes Highlight: Auf der rechten Schädelhälfte sind Muskelursprünge (rot) und Muskelansätze (blau) klar markiert – ideal für das gezielte Lernen in der Physiotherapie. Diese Markierungen wurden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Dozenten einer Physiotherapieschule entwickelt und didaktisch sinnvoll aufbereitet. Inklusive Nomenklatur zur schnellen Orientierung.
Anwendungsbereiche:
-
Anatomieunterricht und praktische Schulung in Physiotherapieschulen
-
Ausbildung von Medizinern, Therapeuten und Pflegepersonal
-
Demonstration in Praxen, Kliniken und Lehrveranstaltungen
Vorteile auf einen Blick:
-
Realistische Nachbildung eines menschlichen Schädels
-
Muskelmarkierungen (rot/blau) ideal für Physiotherapie-Ausbildung
-
Bruchsichere Verbindung – kein Spalt, keine Haken
-
Beweglicher Unterkiefer mit naturgetreuer Zahnstellung
-
Mit Nomenklatur für einfaches Lernen
Weitere Informationen:
-
Muskelmarkierungen orientieren sich an physiotherapeutischen Lernstandards
-
Anleitung didaktisch aufgebaut inkl. Literaturhinweisen
-
Perfekt für Praxis, Lehre und Eigenstudium
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.