







Der Hautnahttrainer wurde speziell für die Ausbildung von medizinischem Fachpersonal, Medizinstudierenden und in der Fortbildung von Pflegekräften konzipiert. In enger Zusammenarbeit mit PD Dr. med. Sarah König (Lernstudio der Chirurgie, Universitätsmedizin Göttingen) entwickelt, bietet dieses Trainingsmodell eine praxisnahe, realistische Übungsumgebung zur Perfektionierung verschiedener Nahttechniken in der Wundversorgung.
Das realistische Hautmodul ermöglicht die Schulung unterschiedlichster chirurgischer Nähte – von der Einzelknopfnaht bis hin zur intrakutanen Technik. Vier stabile Saugnäpfe an der Unterseite gewährleisten sicheren Halt auf glatten Flächen und erleichtern die Anwendung im praktischen Training.
Anwendungsbereiche:
-
Medizinstudium, ärztliche Weiterbildung, chirurgische Ausbildung
-
Pflege- und OP-Fachweiterbildung
-
Simulationstrainings in Notfallmedizin und Wundversorgung
-
Schulungen in Kliniken, Lehrinstituten und Skills Labs
Vorteile auf einen Blick:
-
Hautähnliche Beschaffenheit für realistische Nahtführung
-
Ideal zur Schulung vielfältiger Nahttechniken
-
Mit 4 Saugnäpfen für rutschfesten Halt auf glatten Oberflächen
-
Wiederverwendbar – langlebiges Material für zahlreiche Übungseinheiten
-
Entwickelt mit wissenschaftlicher Expertise – in Kooperation mit Universitätsmedizin Göttingen
Trainierbare Nahttechniken:
-
Einzelknopfnaht
-
Fortlaufende Naht
-
Rückstichnaht nach Donati
-
Rückstichnaht nach Allgöwer
-
Fortlaufende Intrakutannaht
Lagerung: Trocken und flach aufbewahren, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen
-
Intrakutane Einzelknopfnaht
-
Anwendung von Hautklammern
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.