
Die Sauerstoffflaschen sind gefüllte Leichtstahlflaschen mit medizinischem Sauerstoff, die auf eine Druckkapazität von 200 bar ausgelegt sind. Sie sind weiß und verfügen über ein Restdruckventil, das zur Vermeidung von Korrosion beiträgt und sicherstellt, dass die Flasche auch bei niedrigerem Druck funktionsfähig bleibt. Diese Flaschen entsprechen den DIN-Normen und bieten eine sichere und zuverlässige Möglichkeit, Sauerstoff für medizinische Anwendungen zu speichern und zu transportieren.
Hinweis:
Medizinischer Sauerstoff gilt als Gefahrgut und ist ein Arzneimittel mit einer Haltbarkeit von 2 Jahren. Bei diesem Artikel handelt es sich möglicherweise um wiederverwendete Sauerstoffflaschen, die einer gründlichen sicherheitstechnischen Prüfung unterzogen wurden, um sicherzustellen, dass sie allen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht ausschließlich neue Flaschen ausgeliefert werden.
Vorteile auf einen Blick:
-
Hochwertiges Material: Hergestellt aus robustem Leichtstahl, das eine hohe Stabilität und Langlebigkeit gewährleistet.
-
Restdruckventil: Schützt die Flasche vor Korrosion und sorgt für eine sichere Nutzung auch bei niedrigem Druck.
-
Sicherheitskonform: Entspricht den DIN-Normen und allen gesetzlichen Anforderungen für den sicheren Einsatz von medizinischem Sauerstoff.
-
Präzise Dosierung: Ermöglicht die Berechnung des Sauerstoffvorrats und der Behandlungszeit basierend auf dem Volumen und Druck.
-
Haltbarkeit: Sauerstoffflaschen haben eine Haltbarkeit von 2 Jahren und bieten eine zuverlässige Versorgung.
Berechnung des Sauerstoffvorrats und der Behandlungszeit:
Die Berechnung des Sauerstoffvorrats erfolgt nach der Formel:
Flaschenvolumen x Flaschendruck = Sauerstoffvorrat
Beispiel:
-
2,0 l x 200 bar = 400 l Sauerstoff
-
2,0 l x 50 bar = 100 l Sauerstoff
Behandlungszeit:
Die Behandlungszeit wird durch die Dosierung des Sauerstoffs (Flow-Rate) bestimmt:
-
400 l : 4,0 l / Min. Flow = 100 Min. Behandlungszeit
-
100 l : 4,0 l / Min. Flow = 25 Min. Behandlungszeit
-
400 l : 10,0 l / Min. Flow = 40 Min. Behandlungszeit
-
200 l : 10,0 l / Min. Flow = 20 Min. Behandlungszeit
Anwendungsbereiche:
-
Krankenhäuser und Kliniken: Für die Sauerstoffversorgung von Patienten in der Intensivpflege, Notfallmedizin oder während chirurgischer Eingriffe.
-
Notfalldienste und Rettungsdienste: Für die mobile Sauerstoffversorgung bei der Behandlung von Patienten in Notfällen.
-
Sanitätseinheiten und Rettungswagen: Für den mobilen Einsatz zur Sauerstoffversorgung bei Transporten.
-
Pädiatrische und geriatrische Pflege: Besonders nützlich für Patienten mit speziellen Bedürfnissen, die eine kontrollierte Sauerstoffzufuhr benötigen.
Lieferinformationen: 1 Stück
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Servoprax GmbH
Am Marienbusch 9
46485 Wesel
Deutschland
Tel: +49 281 95283-05283-0
E-Mail: info@servoprax.de
Ust-IdNr.: DE120980351