
Dieser vielseitig einsetzbare Geburtssimulator ist ein hochmodernes Trainingsgerät, das weltweit in der Gesundheitsausbildung verwendet wird. Er bietet eine exzellente Simulation der normalen Entbindung sowie realistische Übungsmöglichkeiten bei problematischen Entbindungen und Mehrlingsgeburten. Das Modell eignet sich hervorragend für Auszubildende, um verschiedene geburtshilfliche Verfahren zu erlernen, und dient Ausbildern als wertvolles Werkzeug zur Demonstration und Schulung. Es ermöglicht das Üben von vaginaler Entbindung, Kaiserschnitten, Mehrlingsgeburten, Nabelschnurprolapsen und vielen weiteren Verfahren.
Anwendungsbereiche:
-
Geburtshilfe-Ausbildung: Perfekt für das Üben einer Vielzahl von geburtshilflichen Verfahren, einschließlich normaler Entbindung, Kaiserschnitt und Mehrlingsgeburten.
-
Notfallmanagement: Übung von Nabelschnurprolaps, Plazentavorlagerung und intrauteriner Manipulation.
-
Medizinische Schulung: Für Hebammen, Geburtshelfer und Medizinpersonal, um realistische Geburtskomplikationen und Notfallsituationen zu trainieren.
-
Simulation von Mehrlingsgeburten: Übung von Scheitel/Scheitel, Scheitel/Steiß, Steiß/Scheitel und Steiß/Steiß-Lagen bei Zwillingsgeburten und anderen Mehrlingsgeburten.
Vorteile auf einen Blick:
-
Vielfältige Geburtsverfahren: Übung der normalen Entbindung, Kaiserschnitt, Dammschnitt, Steißgeburt, Mehrlingsgeburten und mehr.
-
Realistische anatomische Struktur: Das Modell bietet eine lebensgroße Beckenhöhle mit den wichtigsten anatomischen Landmarken und einer handgemalten Darstellung des knöchernen Beckens.
-
Realistische fötale Babys: Zwei fötale Babys (weiblich und männlich) mit Nabelschnur und Plazenta für realistische Geburtsübungen.
-
Detaillierte Übungsmöglichkeiten: Abtasten der fötalen Fontanelle, Simuliertes Absaugen von Nase und Mund, sowie Übung von Plazentavorlagerung in verschiedenen Positionen.
-
Zusätzliche Komponenten: Drei weiche Vulvaeinsätze für den Dammschnitt und eine transparente Bauchabdeckung für eine bessere Sichtbarkeit und Handhabung.
-
Übung von Leopold Handgriffen: Das Modell bietet eine umfassende Übungsmöglichkeit für das Üben von Leopold Handgriffen zur Bestimmung der Position des Babys im Mutterleib.
Weitere Informationen:
-
Abnehmbare Diaphragma-Endplatte zur manuellen Positionierung des Fötus im Geburtskanal für eine realistische Geburtsdarstellung.
-
Weiche Vulvaeinsätze ermöglichen das Üben von Dammschnitten und der Vernähung.
-
Anatomisch präzise Wirbelsäule und Fontanelle bei den fötalen Babys für eine realistische Übung der Geburtshandhabung und des Abtastens der Fontanelle.
-
Zusätzliche Nabelschnüre und Nabelklemmen für realistische Übungen in der Nabelschnurpflege.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.