



Der Pädiatrische Lumbalpunktionssimulator bietet eine realistische und praxisorientierte Möglichkeit, die Technik der Lumbalpunktion bei einem 10-12 Monate alten Kind zu üben. Dieses Modell wurde speziell entwickelt, um Lernenden zu helfen, die notwendigen Fertigkeiten zu entwickeln, die für die Durchführung von Lumbalpunktionen im pädiatrischen Bereich erforderlich sind. Der Simulator zeigt das Kind in linker Seitenlage, mit gebeugtem Nacken und gebeugten Knien, was der embryonalen Stellung des Neugeborenen entspricht. Die herausnehmbare Wirbelsäule und das Spinalkanal-Design ermöglichen eine stressfreie Übung, und die anatomischen Landmarken wie der Beckenkamm sind extrem realistisch und tastbar. Die Lumbalpunktion kann in den Wirbelzwischenräumen L3-L4, L4-L5 oder L5-S1 durchgeführt werden. Die Nadel dringt in das Modell ein, und wenn sie die richtige Position erreicht, wird der Fluss von Liquor cerebrospinalis simuliert. Dieser Simulator ist eine wertvolle Ressource für die Schulung von medizinischem Fachpersonal, das lernen möchte, wie man diese wichtige diagnostische und therapeutische Prozedur sicher und effektiv durchführt.
Anwendungsbereiche:
-
Pädiatrische Medizin: Ideal für die Schulung von Ärzten und Pflegekräften in der Lumbalpunktion bei Kleinkindern
-
Medizinische Ausbildung: Perfekt für Studierende und Auszubildende im Bereich der Notfallmedizin, Neurologie und Pädiatrie
-
Diagnostische Verfahren: Bietet eine praktische Möglichkeit, das Verfahren zur Entnahme von Liquor cerebrospinalis, die Messung des Öffnungsdrucks und das Einführen von Medikamenten intrathekal zu üben
-
Simulation von Verfahren: Hilft bei der Schulung von medizinischem Personal in der sicheren Durchführung von Lumbalpunktionen und intrathekalen Injektionen bei Kindern
Vorteile auf einen Blick:
-
Realistische anatomische Darstellung: Das Modell bietet eine genaue Nachbildung eines 10-12 Monate alten Kindes mit realistischen, tastbaren anatomischen Landmarken wie dem Beckenkamm und der Wirbelsäule
-
Flexibilität und Austauschbarkeit: Das lumbale Pad ist leicht austauschbar, sodass das Modell für zahlreiche Übungseinheiten bereitsteht
-
Echtzeit-Feedback: Der Simulator gibt beim Einführen der Nadel realistischen Widerstand und ein taktiles Feedback, das den Lernenden das richtige Gefühl für die Durchführung der Lumbalpunktion vermittelt
-
Flüssigkeitsentnahme: Sobald die Nadel korrekt positioniert ist, wird der Fluss von Liquor cerebrospinalis simuliert, was das praktische Üben der Entnahme von Liquor ermöglicht
-
Druckmessung und intrathekale Injektionen: Das Modell kann zur Messung des Liquor cerebrospinalis-Öffnungsdrucks und zur Durchführung intrathekaler Injektionen verwendet werden
-
Stabile Übungseinheit: Das Modell ist an einer stabilen Platte befestigt, die während des Übens für die notwendige Stabilität sorgt
Eigenschaften:
-
Anatomisch korrekt und tastbar
-
Korrekte Körperpositionierung im Liegen und in der embryonalen Stellung
-
Mühelos austauschbares lumbales Pad
-
Realistischer Widerstand beim Einführen der Nadel
-
Simulierter Fluss des Liquor cerebrospinalis bei erfolgreicher Punktion
-
Inklusive Übungsmodell und Zubehör für die Durchführung der Lumbalpunktion
Lagerung:
Das Modell sollte an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahrt werden, um die Haltbarkeit und Funktionalität zu gewährleisten.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.