
Die Neopoint Einweg-Sicherheitsaufziehkanüle mit integriertem 5 μm-Filter ist ein spezialisiertes Medizinprodukt zur sicheren Aufbereitung von Medikamenten. Sie wurde für die sterile und kontaminationsarme Entnahme von Lösungen aus Mehrdosenbehältern oder Ampullen entwickelt. Der Filter entfernt bis zu 98 % aller Partikel und gewährleistet so eine besonders reine Medikamentenzubereitung – ideal für empfindliche Patienten. Die Kanüle verfügt über einen stumpfen 45°-Schliff, der die Gefahr von Ausstanzungen und damit verbundener Verunreinigung minimiert.
Anwendungsbereiche
Aufziehen und Zubereiten von Medikamenten aus Mehrdosenbehältnissen
Partikelfilterung vor der Verabreichung
Sichere Medikamentenvorbereitung im klinischen Alltag
Verwendung in Krankenhäusern, Arztpraxen, Apotheken und Pflegeeinrichtungen
Anwendung bei allergie- oder kontaminationssensiblen Patienten
Vorteile auf einen Blick
Integrierter 5 μm-Filter entfernt bis zu 98 % aller Partikel
Stumpfer 45°-Schliff reduziert Ausstanzungen und Kontaminationsrisiken
Nicht zur Injektion geeignet – ausschließlich zur Medikamentenaufbereitung
Luer-Ansatz für universelle Kompatibilität mit Spritzen und Adaptern
Steril, einzeln geblistert – hygienisch und direkt einsatzbereit
Erfüllt höchste Sicherheits- und Hygienestandards
Weitere Informationen
Die Aufziehkanüle ist nicht zur Injektion bestimmt, sondern dient ausschließlich der Medikamentenaufbereitung. Durch den Luer-Ansatz kann sie problemlos mit handelsüblichen Spritzen und Systemen verbunden werden. Die sterile Einzelverpackung bietet optimalen Schutz vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine sichere Anwendung im medizinischen Alltag. Besonders bei der Arbeit mit empfindlichen Wirkstoffen und sensiblen Patientengruppen ist diese Sicherheitskanüle ein wertvolles Hilfsmittel.
Hersteller:
Servoprax GmbH
Am Marienbusch 9
46485 Wesel
Deutschland
Tel: +49 281 95283-05283-0
E-Mail: info@servoprax.de
Ust-IdNr.: DE120980351
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lieferinformationen:
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer: