

Dieses Übungsmodell für die pränatale Untersuchung bietet eine umfassende Möglichkeit, wichtige untersuchungstechniken und Handgriffe der Geburtshilfe zu üben. Der repositionierbare Fötus im Modell ermöglicht die Durchführung von Leopold-Handgriffen zur Palpation und die Untersuchung auf Cephalopelvine Dysproportion. Zusätzlich kann die Auskultation der fetalen Herztöne mit verstellbarer Geschwindigkeit von 80 bis 180 bpm geübt werden. Das Modell bietet auch die Möglichkeit, den Bauchumfang und den Fundusstand zu messen sowie eine externe Pelvimetrie durchzuführen.
Anwendungsbereiche:
-
Medizinische Ausbildungszentren für Geburtshilfe und Hebammenausbildung
-
Krankenhäuser und Kliniken zur Schulung von Geburtshelfern und ärztlichem Personal
-
Schulungen für Geburtshilfepraktiken und pränatale Diagnostik
-
Trainingszentren für Hebammen und Geburtshelfer zur Durchführung von Palpationstechniken und Prüfungen des fetalen Zustands
-
Notfallmedizinische Ausbildungseinrichtungen zur Simulation von pränatalen Untersuchungen und Geburtsvorbereitung
Vorteile auf einen Blick:
-
Repositionierbarer Fötus ermöglicht das Üben von Leopold-Handgriffen und die Untersuchung auf Cephalopelvine Dysproportion
-
Verstellbare Herztöne von 80 bis 180 bpm zur Auskultation der fetalen Herztöne und Überprüfung der fetalen Vitalzeichen
-
Messung des Bauchumfangs und des Fundusstandes für die Prüfung der Schwangerschaftsfortschritte
-
Externe Pelvimetrie zur Beurteilung des Beckenraums und der Geburtskanalgröße
-
Lebensechte Palpation durch die anatomische Korrektheit des Fötus und der pränatalen Strukturen
Weitere Informationen:
-
Das Modell ermöglicht eine realistische Palpation und Geburtsvorbereitung, indem es die praktischen Fähigkeiten zur Untersuchung des Fötus und der Gebärmutterposition im Verlauf der Schwangerschaft fördert.
-
Die verstellbare Geschwindigkeit der Herztöne ermöglicht die Übung der Auskultation und die Beurteilung der fetalen Gesundheit in verschiedenen Phasen der Schwangerschaft.
-
Die externe Pelvimetrie hilft dabei, den Beckenraum und den Geburtskanal vor einer tatsächlichen Geburt zu beurteilen und so mögliche Geburtskomplikationen frühzeitig zu identifizieren.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.