
Dieses Modul für Geburtshilfe ermöglicht es der Puppe, verschiedene Geburtspositionen einzunehmen, wie Rückenlage, Seitlage und Vierfüßlerstand, was eine realistische Übung von Geburtsmanövern und -techniken ermöglicht. Mit diesem Modell können Geburtshelfer und Hebammen Dammschutz üben, die Geburt in Schädellage oder Beckenendlage simulieren und die Zangengeburt sowie Saugglocken-Geburt durchführen. Zusätzlich bietet das Modell die Möglichkeit, das Abklemmen und Durchtrennen der Nabelschnur, die Geburt der Plazenta sowie die Untersuchung der Fruchtblase zu üben. Auch das Einführen eines Blasenkatheters ist möglich, was eine umfassende Geburts- und Notfallversorgungsschulung ermöglicht.
Anwendungsbereiche:
-
Medizinische Ausbildungszentren für Hebammen, Geburtshelfer und Gynäkologen
-
Krankenhäuser und Kliniken zur praktischen Schulung in Geburtspositionen, Zangengeburt und Saugglocken-Geburt
-
Schulungen für Geburtshelfer und Notfallmedizinische Fachkräfte
-
Trainingszentren für die Geburtshilfe zur praktischen Anwendung von Dammschutz und Geburtsmanövern
-
Notfall- und Intensivmedizinische Einrichtungen zur Übung von Plazentafreisetzung und Fruchtblasenuntersuchung
Vorteile auf einen Blick:
-
Verschiedene Geburtspositionen: Das Modell kann in Rückenlage, Seitlage oder im Vierfüßlerstand positioniert werden, um die flexiblen Geburtsmanöver zu simulieren.
-
Dammschutzübung: Übung des Dammschutzes zur Vermeidung von Geburtsverletzungen und zur Förderung einer sicheren Geburt.
-
Geburtstechniken: Schädellage und Beckenendlage können geübt werden, um eine breite Palette von Geburtsmethoden abzudecken.
-
Zangengeburt und Saugglocken-Geburt: Realistische Simulation von instrumentellen Geburten.
-
Nabelschnurmanagement: Übung des Abklemmens und Durchtrennens der Nabelschnur, was eine wesentliche Geburtshelfertechnik ist.
-
Plazentafreisetzung und Fruchtblasenuntersuchung: Übung der Plazentageburt und der Untersuchung von Fruchtblasen zur Überprüfung auf Komplikationen.
-
Blasenkatheter-Einführung: Übung der kathetertechnischen Fertigkeiten für die postpartale Versorgung.
Weitere Informationen:
-
Dieses Modell ist ideal für die Schulung in der Geburtshilfe und Geburtsvorbereitung, da es alle wichtigen Geburtsmanöver und Interventionen abdeckt.
-
Die flexiblen Geburtspositionen und die Möglichkeit, die Kindslage zu simulieren, geben den Übenden wertvolle Erfahrung in der praktischen Geburtshilfe.
-
Das Modell ist besonders hilfreich bei der Vorbereitung auf unterschiedliche Geburtsumstände und der Simulation von komplexeren Geburtsmethoden.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.