
Die Lagerungshilfen bieten eine effektive und komfortable Unterstützung für die medizinische Lagerung und Positionierung von Patient:innen. Sie sind in drei verschiedenen Materialien erhältlich, die je nach Einsatzgebiet unterschiedliche hygienische und funktionelle Vorteile bieten. Ob zur Dekubitusprophylaxe, zur OP-Lagerung oder zur allgemeinen Entlastung – diese Lagerungshilfen sind flexibel einsetzbar und in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Wahlweise auch als praktisches Komplett-Set verfügbar.
🔬 Anwendungsbereiche:
-
Patientenlagerung in Klinik, Pflegeheim und ambulanter Versorgung
-
Unterstützung bei der OP-Lagerung und Therapiepositionierung
-
Dekubitusprophylaxe durch gezielte Druckentlastung
-
Physiotherapie, Reha und Mobilisation
-
Hygienische Lagerung in sensiblen Bereichen (z. B. Intensivstation)
✅ Vorteile auf einen Blick:
-
Drei Oberflächenvarianten für unterschiedliche Hygienestandards und Einsatzbereiche
-
Abwaschbare oder desinfizierbare Ausführungen für höchste Hygienanforderungen
-
Komfortable Lagerung durch formstabilen Schaumstoff oder Polyethylen
-
Offenporige Variante für hohe Atmungsaktivität
-
Flüssigkeitsdichte Option für feuchtigkeitsintensive Einsatzbereiche
-
Als Einzelkomponenten oder im Komplett-Set verfügbar
-
Vielseitig kombinierbar und langlebig
ℹ️ Weitere Informationen:
-
Die offenporige Schaumstoffausführung eignet sich ideal für trockene Anwendungsbereiche mit hohem Komfortanspruch
-
Die beschichtete Schaumstoffvariante ist leicht abwischbar und damit besonders pflegeleicht
-
Die Polyethylen-Version überzeugt durch ihre robuste, feuchtigkeitsdichte und desinfizierbare Oberfläche – ideal für Hygiene-Sensitivbereiche
-
Alle Varianten sind farblich in Blau gehalten für optische Einheitlichkeit
-
Optional als Komplett-Set mit gängigen Lagerungsformen erhältlich (z. B. Halbrolle, Keil, Rechteckkissen)
Hersteller:
Tel:
E-Mail:
Ust-IdNr.:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lieferinformationen:
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer: