
Hypergel ist ein hochkonzentriertes, hypertones Kochsalzgel mit 20 % Natriumchlorid (NaCl), das gezielt zur schonenden Auflösung trockener Nekrosen (autolytisches Debridement) eingesetzt wird. Durch den osmotischen Effekt entzieht das Gel dem nekrotischen Gewebe Flüssigkeit, wodurch abgestorbenes Gewebe aufgeweicht und vom Körper leichter abgebaut werden kann.
Die Anwendung erfolgt gezielt auf trockene oder fibrinbelegte Wunden, insbesondere bei chronischen Wunden wie Ulcera, Dekubitus oder diabetischen Läsionen. Hypergel ist einfach anzuwenden, hoch wirksam und gleichzeitig kosteneffizient, wodurch es sich für den Einsatz im klinischen wie auch häuslichen Bereich bestens eignet.
Anwendungsbereiche
-
Autolytisches Debridement trockener Nekrosen
-
Wunden mit fester, trockener Belagsschicht
-
Ulcus cruris (venös, arteriell, gemischt)
-
Dekubitus (Druckgeschwüre)
-
Diabetisches Fußsyndrom
-
Vorbereitung der Wundfläche für die weiterführende Therapie
Vorteile auf einen Blick
-
20 % NaCl – hoch konzentriertes, hypertones Gel
-
Fördert das autolytische Debridement ohne mechanische Belastung
-
Besonders geeignet für trockene Nekrosen und fibrinöse Beläge
-
Kostengünstig bei gleichzeitig hoher Wirksamkeit
-
Hautschonend und gut verträglich
-
Einfach aufzutragen – auch in schwierigen anatomischen Regionen
Hersteller:
Mölnlycke Health Care GmbH
Grafenberger Allee 297
40237 Düsseldorf
Deutschland
Tel: +49 (0) 211 920 88 0
E-Mail: info.de@molnlycke.com
Ust-IdNr.:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lieferinformationen:
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer: