





Dieser Simulator einer schwangeren Frau im 39.-40. Schwangerschaftsmonat ist ein äußerst realistisches Trainingsmodell für die pränatale Untersuchung und eignet sich perfekt für die Ausbildung in der Geburtshilfe und Pränatalmedizin. Das Modell stellt eine schwangere Frau kurz vor der Geburt dar und bietet Übungsmöglichkeiten in verschiedenen Untersuchungstechniken, die in der klinischen Praxis benötigt werden. Mit einer weichen, elastischen Haut und einem anatomisch korrekten Becken und Fötus ermöglicht es eine realistische Tastuntersuchung und das Abhören der fetalen Herztöne, die über ein Doppler-Stethoskop oder ein konventionelles Stethoskop auskultiert werden können. Der Simulator bietet auch die Möglichkeit, Leopold-Manöver, Seitz-Methode, und externe Pelvimetrie zu üben. Außerdem können der Bauchumfang und der Fundusstand gemessen werden, was eine umfassende Ausbildung in pränatalen Untersuchungstechniken ermöglicht.
Anwendungsbereiche:
-
Medizinische Ausbildungszentren für Geburtshilfe, Gynäkologie und pränatale Pflege
-
Kliniken und Krankenhäuser für die Schulung von Hebammen, Ärzten und Pflegekräften in der pränatalen Untersuchung
-
Schulungen für Geburtshilfepraktiken in der Pränataldiagnostik und Geburtshilfe
-
Trainingszentren für pränatale Untersuchungstechniken und Geburtsvorbereitung
Vorteile auf einen Blick:
-
Realistisches Training für pränatale Untersuchungen mit einem Modell einer Schwangeren im 39.-40. Schwangerschaftsmonat
-
Weiche, elastische Haut für ein lebensechtes Gefühl bei der Tastuntersuchung
-
Anatomisch korrektes Becken und Fötus, das eine präzise Ausbildung in der Tastuntersuchung, Vermessung, und Palpation ermöglicht
-
Auskultation der fetalen Herztöne mit echten Tönen, aufgenommen mit Doppler-Stethoskop und konventionellem Stethoskop
-
Anpassbare Herztöne über eine Fernbedienung, die auch die Lautstärke und Herzfrequenz steuert, ideal für das Üben der Auskultationstechniken
-
Messmöglichkeiten: Bauchumfang, Fundusstand und externe Pelvimetrie zur Schulung in der präzisen Bestimmung der Schwangerschaftsparameter
-
Blutfluss in der Nabelschnur sowie die Möglichkeit, fetale Herztöne posterior und anterior zu hören, was realistische Untersuchungsbedingungen schafft
Weitere Informationen:
-
Der Simulator unterstützt das Üben der Leopold-Manöver, die für die Bestimmung der Lage des Fötus von entscheidender Bedeutung sind.
-
Mit der Seitz-Methode können Prüfungen der fetalen Lage und Position im Uterus durchgeführt werden, was die präzise Beurteilung der Schwangerschaft fördert.
-
Die Fernbedienung zur Auswahl der Herztöne und Anpassung von Lautstärke und Herzfrequenz ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Trainings, was besonders für das Erlernen der Herztöne hilfreich ist.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.