



Das Handkraftmessgerät Kern MAP ist ein präzises, digitales Messinstrument zur Erfassung der Handkraft – ideal für den Einsatz in der Rehabilitation, Sportmedizin, Physiotherapie und Forschung. Es ermöglicht eine objektive Bewertung der Handmuskulatur und ist besonders hilfreich in der Therapie nach Unfällen oder Operationen.
Das Modell ist in speziellen Versionen erhältlich:
-
MAP 80K1S – für Kinder, mit reduzierter Grifftiefe für kleine Hände
-
MAP 130K1 – für Kraftsportler, mit erweitertem Messbereich
Dank vier auswählbarer Messmodi bietet das Gerät vielseitige Einsatzmöglichkeiten – von der Echtzeitanzeige bis hin zur gezielten Trainingskontrolle.
Anwendungsbereiche:
-
Rehabilitation nach Hand- oder Armverletzungen
-
Überprüfung der Handkraft im Sport- und Trainingsbereich
-
Einsatz in Physiotherapie, Ergotherapie und Geriatrie
-
Diagnostik und Trainingskontrolle bei Kindern, Erwachsenen und Sportlern
-
Forschung und Studien zur Muskelkraftentwicklung
Vorteile auf einen Blick:
-
Echtzeitmodus für direkte Kraftanzeige
-
Spitzenwertmodus zur Erfassung der maximalen Handkraft
-
Durchschnittsmodus zur Berechnung der mittleren Handkraft
-
Zählmodus: zählt Wiederholungen über einer definierten Kraftgrenze
-
Spezielle Versionen für Kinder (MAP 80K1S) und Sportler (MAP 130K1)
-
Ergonomisches Design mit rutschfesten Gummigriffen
-
AUTO-OFF-Funktion zur Batterieschonung
-
Umschaltbar zwischen kg und lb
-
Kompakte Bauweise – ideal für mobilen Einsatz
Weitere Informationen:
Die intuitive Bedienung und das gut lesbare LCD-Display mit 12 mm Ziffernhöhe machen das Gerät auch für ältere oder motorisch eingeschränkte Patienten leicht nutzbar. Der Messwert kann stabil und exakt abgelesen werden. Die Batterie ist im Lieferumfang enthalten und ermöglicht eine lange Betriebszeit von bis zu 53 Stunden.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Tel:
E-Mail:
Ust-IdNr.: