
Gigazyme ist ein enzymatischer Reiniger, der speziell für die manuelle Aufbereitung von Medizinprodukten entwickelt wurde, wie zum Beispiel flexible Endoskope und chirurgische Instrumente. Mit einer erstklassigen Reinigungskraft durch eine Kombination von drei Enzymen bietet gigazyme eine exzellente Reinigung von thermostabilen und thermolabilen Medizinprodukten. Die einzigartige Formulierung gewährleistet eine hervorragende Materialverträglichkeit durch einen neutralen pH-Wert, und die Verwendung von nichtionischen Tensiden sorgt für wenig Schaumbildung, was die Anwendung vereinfacht.
Anwendungsgebiete:
-
Flexiblen Endoskope: Perfekt für die schonende Reinigung von Endoskopen, die empfindlich auf aggressive Chemikalien reagieren können.
-
Chirurgische Instrumente: Ideal zur Reinigung von chirurgischen Instrumenten nach der Nutzung.
-
Thermostabile und thermolabile Medizinprodukte: Geeignet für eine Vielzahl von Medizinprodukten, sowohl für hitzebeständige als auch hitzeempfindliche Geräte.
-
Innovative Enzym-Tensid-Kombination: Enzyme wie Protease (spaltet Proteine), Lipase (löst fetthaltige Verschmutzungen) und Amylase (entfernt Polysaccharide) arbeiten zusammen, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.
Vorteile auf einen Blick:
-
Erstklassige Reinigungskraft: Dank der drei Enzyme (Protease, Lipase, Amylase) wird eine gründliche Reinigung erreicht.
-
Hervorragende Materialverträglichkeit: Der neutrale pH-Wert schont die Materialien der Instrumente und sorgt für deren Langlebigkeit.
-
Geringe Schaumbildung: Durch die Verwendung von nichtionischen Tensiden wird die Schaumbildung minimiert und die Handhabung erleichtert.
-
Vielseitige Anwendung: Kann in Tauchbädern oder Ultraschallbädern verwendet werden, was eine flexible Anwendung ermöglicht.
-
Einfache Dosierung: gigazyme wird je nach Verschmutzungsgrad und Aufbereitungsart einfach mit Wasser verdünnt.
Anwendungshinweise:
-
Dosierung: gigazyme ist ein Konzentrat und muss mit Wasser zu der gewünschten Anwendungskonzentration verdünnt werden. Die Wassertemperatur sollte unter 45 °C bleiben, um eine Proteindenaturierung zu vermeiden.
-
Bei normaler Verschmutzung: 0,5 - 2 % (1 Liter einer 1 %igen Lösung entspricht 990 ml Wasser und 10 ml gigazyme).
-
Bei starker Verschmutzung: Bis zu 5 %.
-
-
Die Gebrauchslösung sollte regelmäßig erneuert werden – mindestens arbeitsstäglich oder sofort bei sichtbarer Verunreinigung.
-
Achten Sie darauf, dass das Instrumentarium vollständig mit der Lösung benetzt wird, insbesondere bei Hohlkörperinstrumenten.
-
Nach der Reinigung müssen die Instrumente gründlich mit Wasser von mindestens Trinkwasserqualität abgespült werden, um Rückstände der Lösung zu entfernen.
Standzeit:
-
Die Gebrauchslösung sollte mindestens täglich oder bei sichtbarer Verunreinigung erneuert werden, um eine optimale Reinigung zu gewährleisten.
Lieferinformationen: 1 Stück
PZN: "18501211"
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Schülke & Mayr GmbH
Robert-Koch-Str. 2
22851 Norderstedt
Deutschland
Tel: +49 40 52100-0
E-Mail: info@schuelke.com
Ust-IdNr.: DE 812065369