
Der Gefäßdoppler ist ein hochpräzises diagnostisches Gerät, das zur Untersuchung von Blutgefäßen und deren Funktion verwendet wird. Mit modernster Technologie ermöglicht der Gefäßdoppler die schmerzfreie und schnelle Analyse der Blutzirkulation, um mögliche Blockaden, Verengungen oder andere Gefäßprobleme zu identifizieren. Die benutzerfreundliche Bedienoberfläche und die genaue Messung machen ihn zu einem unverzichtbaren Gerät für Ärzte, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen.
Anwendungsbereiche:
-
Untersuchung der Arterien und Venen auf Blockaden oder Verengungen
-
Überwachung von Patienten mit Gefäßerkrankungen wie Arteriosklerose
-
Diagnostik bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit (PAVK)
-
Einsatz in der Kardiologie, Angiologie und in Notfallkliniken
Vorteile auf einen Blick:
-
Präzise Messungen: Liefert genaue Daten zur Blutzirkulation.
-
Schmerzfreie Anwendung: Nicht-invasive Untersuchung ohne Blutentnahme.
-
Benutzerfreundlich: Einfach zu bedienen für Fachpersonal.
-
Vielseitig einsetzbar: Für Diagnose und Monitoring von Gefäßerkrankungen.
-
Komfortable Handhabung: Kompakte Bauweise und leichtes Gewicht.
Weitere Informationen:
-
Der Gefäßdoppler bietet eine hohe Genauigkeit in der Blutflussmessung und ist ideal für den schnellen Einsatz im klinischen Umfeld.
-
Kann in Kombination mit anderen diagnostischen Geräten verwendet werden.
-
Geeignet für die langfristige Anwendung in Praxen, Krankenhäusern und spezialisierten Kliniken.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Servoprax GmbH
Am Marienbusch 9
46485 Wesel
Deutschland
Tel: +49 281 95283-05283-0
E-Mail: info@servoprax.de
Ust-IdNr.: DE120980351