

Airway Larry simuliert einen nicht narkotisierten Patienten und bietet eine realistische Übungsmöglichkeit für Intubation, Ventilation, Absaugen und Reanimationstechniken. Das Modell bildet die menschliche Anatomie und relevante Orientierungspunkte wie Zähne, Zunge, Nasen-Rachen-Raum, Kehlkopf, Kehldeckel, Stellkörper, Taschenbänder, Stimmbänder, Luftröhre, Lungen, Speiseröhre, Ringknorpel und Magen detailliert ab. Mit diesem Trainer können verschiedene Intubationstechniken geübt werden, einschließlich der oralen, digitalen und nasalen Intubation, sowie die Intubation mit Endotracheal-, EOA-(esophageal obturator airway)- oder PTL-(pharyngotracheal lumen)-Tubus, Larynxmaskenbeatmung und Combitube®-Insertion. Zusätzlich können Absaugtechniken sowie das korrekte Blocken des Tubus geübt und überprüft werden. Der Trainer ist besonders für Anfängergruppen und Fortgeschrittene geeignet und bietet ausreichend Raum für effizientes Arbeiten. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, das Sellick-Manöver realistisch durchzuführen, da sich durch ringförmigen Druck die Position der Trachea ändert und der Ösophagus verschlossen wird. Das einteilige Modell ist langlebig und robust und kann an Modell R10052 befestigt werden, um sowohl Intubation als auch Reanimation zu üben.
Anwendungsbereiche
-
Intensiv- und Notfallmedizinische Ausbildung
-
Training von Intubationstechniken und Reanimationsmaßnahmen
-
Schulungen in der Beatmung und Absaugung
-
Notfall- und Rettungsdienste für Fortgeschrittenentraining
-
Übung von Sellick-Manöver und Tubus-Blockierung
-
Einsatz in medizinischen Ausbildungszentren und Rettungsdiensten
Vorteile auf einen Blick
-
Vielseitig: Ermöglicht das Üben von oraler, digitaler und nasaler Intubation sowie verschiedenen Tubusarten und Beatmungstechniken.
-
Realistische Anatomie: Detaillierte Darstellung von Zähnen, Zunge, Kehlkopf, Luftröhre und weiteren wichtigen Orientierungspunkten für realistische Simulationen.
-
Fortgeschrittene Techniken: Übungsmöglichkeiten für Absaugtechniken, Tubus-Blockierung und das Sellick-Manöver.
-
Geeignet für alle Erfahrungsstufen: Das Modell eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene, da es eine einfach zu handhabende und dennoch herausfordernde Übungserfahrung bietet.
-
Kombination mit R10052: Kann an Modell R10052 befestigt werden, sodass sowohl Intubation als auch Reanimation gleichzeitig geübt werden können.
-
Langlebig und robust: Einteiliges Modell aus haltbarem Material für wiederholte und langanhaltende Nutzung.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.