

Dieses Vernähungsmodul zur Simulation einer Episiotomie wurde speziell als Nachrüstsatz für das Geburtshilfemodell LM101B entwickelt und erweitert die Trainingsmöglichkeiten um eine realistische Übung zur Dammnaht. Es enthält zwei wiederverwendbare Näh-Einsätze, die mehrfach vernäht und fachgerecht gelöst werden können – ideal für Schulungen in Hebammenausbildung, Gynäkologie und Geburtshilfe. Durch Kombination mit dem separat erhältlichen Unterkörper (Art.-Nr. LM637) lässt sich das Modul auch als eigenständiges Episiotomietraining-Modell einsetzen.
Anwendungsbereiche
-
Erweiterung des Geburtshilfemodells LM101B
-
Übung der korrekten Episiotomie-Vernähung unter realitätsnahen Bedingungen
-
Hebammen- und Gynäkologieausbildung
-
Simulation von Dammrissen und -schnitten (Schnittführung & Nahttechnik)
-
Einzeltraining, Gruppenunterricht, Prüfungs- und Fertigkeitsschulung
Vorteile auf einen Blick
-
Passgenau zur Nachrüstung von Modell LM101B
-
Zwei mitgelieferte Einsätze – mehrfach vernähbar & wiederverwendbar
-
Realistische Haptik zur Simulation von Haut- und Gewebeschichten
-
Ideal zur Schulung von Schnitt-, Naht- und Knotentechniken
-
In Kombination mit Unterkörper LM637 auch separat einsetzbar
-
Kompakt, mobil und vielseitig nutzbar für praktischen Unterricht
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.