



Das Eierstock-Modell von Erler-Zimmer ist ein 2-teiliges, 5-fach vergrößertes Lehrmodell, das die komplexe Anatomie des weiblichen Fortpflanzungssystems im Bereich des Eierstocks und Eileiters realitätsnah abbildet.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Darstellung der Follikelentwicklung – vom Primärfollikel bis hin zum Corpus albicans. Ein geschnittener Primärfollikel gibt zusätzlich Einblick in die feinstrukturellen Details: Oozyte, Zona pellucida und Follikelepithelzellen. Ideal für den Einsatz in der medizinischen Ausbildung, im Biologieunterricht oder zur Patientenaufklärung.
Anwendungsbereiche:
-
Ausbildung in Gynäkologie, Biologie und Medizin
-
Anatomieunterricht an Schulen und Hochschulen
-
Schulungen zur Follikelentwicklung & Reproduktionsbiologie
-
Patientenberatung in Frauenarztpraxen oder Kinderwunschzentren
-
Visualisierung hormoneller Zyklen und Eisprungprozesse
Vorteile auf einen Blick:
-
5-fache Vergrößerung für besonders anschauliche Darstellung
-
Follikelstadien vom Primärfollikel bis zum Corpus albicans
-
Detaillierter Schnitt durch Primärfollikel mit zellulären Strukturen
-
Robuste, langlebige Ausführung für Unterricht und Beratung
-
Ideal zur Ergänzung gynäkologischer und reproduktionsbiologischer Themen
Weitere Informationen:
Das Modell erleichtert das Verständnis des weiblichen Zyklus, der Eizellreifung und der hormonellen Prozesse während der Ovulation. Es ist ein unverzichtbares Lehrmittel für jede gynäkologische oder anatomische Lehrsammlung – auch geeignet für den Einsatz in der Fruchtbarkeitsberatung oder Sexualerziehung.
Lagerung: Trocken, staubfrei und lichtgeschützt lagern. Direkter Hitze und UV-Strahlung nicht aussetzen.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Tel:
E-Mail:
Ust-IdNr.: