


Der CLEARTEST Procalcitonin (PCT) ist ein Schnelltest, der den Procalcitonin-Spiegel im Blut misst und frühzeitig zuverlässig Auskunft darüber gibt, ob eine bakterielle oder virale Infektion vorliegt. Procalcitonin ist ein Biomarker, der bei schweren bakteriellen Infektionen und Sepsis stark ansteigt und unter geeigneter Antibiotikatherapie schnell wieder abfällt. Der Test ist entscheidend für die Therapiewahl, da ein hoher Procalcitoninwert auf eine bakterielle Infektion hinweist, während niedrige Werte virale Infektionen oder die Abwesenheit einer Infektion signalisieren. Ein gleichbleibender oder ansteigender Wert deutet darauf hin, dass die aktuelle Medikation nicht anschlägt und eine Anpassung der Behandlung erforderlich ist.
Dieser Test ist besonders hilfreich bei der Diagnose und Überwachung von schwerwiegenden bakteriellen Infektionen und wird häufig bei Neugeborenen und Frühgeborenen eingesetzt, die besonders anfällig für Infektionen sind.
Anwendungsbereiche:
-
Medizinische Einrichtungen: Für Ärzte und Kliniken, die eine schnelle und zuverlässige Diagnostik bei Verdacht auf bakterielle Infektionen benötigen.
-
Intensivstationen und Notaufnahmen: Besonders bei schwerwiegenden Infektionen und Sepsis, um die Antibiotikatherapie schnell anzupassen.
-
Neonatologie: Für Neugeborene und Frühgeborene, die besonders anfällig für Infektionen sind.
-
Therapiewahl und Überwachung: Hilft Ärzten, die geeignete Behandlung basierend auf dem Verlauf des Procalcitoninspiegels auszuwählen und anzupassen.
Vorteile auf einen Blick:
-
Schnelle und zuverlässige Diagnose: Liefert präzise Ergebnisse innerhalb von nur 15 Minuten.
-
Frühzeitiger Nachweis von Infektionen: Hilft, bakterielle von viralen Infektionen zu unterscheiden, um die passende Therapie zu wählen.
-
Überwachung von Antibiotikatherapie: Ein Anstieg oder gleichbleibender Wert hilft Ärzten festzustellen, ob die Medikation wirkt oder angepasst werden muss.
-
Besonders für Neugeborene und Frühgeborene: Ein unverzichtbares Tool in der Überwachung von besonders anfälligen Patientengruppen.
-
Einfach in der Anwendung: Schnell und unkompliziert durchzuführen – ideal für den Einsatz in Notaufnahmen und Intensivstationen.
Weitere Informationen:
-
Cut-off-Wert: 1 ng/ml (Wert, der die Grenze für eine bakterielle Infektion angibt)
-
Lagerung: Bei 2 °C - 30 °C lagern, nicht einfrieren.
-
Verpackungseinheit: Der Test ist in Packungen mit 5 oder 10 Tests erhältlich.
-
Auswertung: Innerhalb von 15 Minuten nach Durchführung.
Lieferinformationen:
PZN: 14056955 - 14056926
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Servoprax GmbH
Am Marienbusch 9
46485 Wesel
Deutschland
Tel: +49 281 95283-05283-0
E-Mail: info@servoprax.de
Ust-IdNr.: DE120980351