



Das Hundehüftgelenk Modell in mittlerer Größe bietet eine detaillierte und realistische Darstellung der Hüftanatomie eines Hundes, einschließlich sowohl eines gesunden als auch eines arthrotisch veränderten Knochens. Das Modell ermöglicht eine gründliche Untersuchung der anatomischen Strukturen, die das Hüftgelenk bilden, und bietet eine anschauliche Darstellung der Veränderungen, die bei arthrotischen Erkrankungen auftreten können. Ideal für die Ausbildung in der Veterinärmedizin und die Analyse von Hüftproblemen bei Hunden, wie Dysplasien oder Arthrose.
Merkmale und Funktionen:
-
Lebensgroße Darstellung: Das Modell zeigt das Hüftgelenk eines Hundes in natürlicher Größe, um eine präzise Untersuchung der Hüftstruktur und ihrer Veränderungen zu ermöglichen.
-
Gesunder und arthrotisch veränderter Knochen: Das Modell enthält sowohl einen gesunden Knochen als auch einen arthrotisch veränderten Knochen, was eine anschauliche Darstellung der Degeneration und der Auswirkungen von Hüftarthrose bietet.
-
Wichtige anatomische Strukturen: Das Modell zeigt die wichtigen Strukturen des Hüftgelenks, einschließlich des Corpus ilii, Trochanter major, Femurkopf im Acetabulum, Diskushernie, Oberschenkelhals, Nerv, Sacrum und Trochanter tertius.
-
Beweglicher Oberschenkel: Der Oberschenkel ist beweglich und kann abgenommen werden, was eine detaillierte Betrachtung der Gelenkbewegungen und eine Analyse der Funktionsweise des Hüftgelenks ermöglicht.
-
Präzise Darstellung von Degeneration: Die Darstellung von gesundem und arthrotisch verändertem Knochen ermöglicht eine detaillierte Untersuchung der Symptome und der Behandlungsmöglichkeiten von Hüftarthrose und Hüftdysplasie.
Vorteile:
-
Realistische Darstellungen: Das Modell bietet eine detaillierte und präzise Visualisierung des Hundehüftgelenks, was es zu einem hervorragenden Lernwerkzeug für Studierende der Veterinärmedizin und Tierärzte macht.
-
Unterscheidung zwischen gesund und arthrotisch verändert: Durch die Darstellung eines gesunden und eines arthrotisch veränderten Knochens können Studierende und Fachleute die Auswirkungen von Gelenkerkrankungen besser verstehen und analysieren.
-
Fördert das Verständnis der Hüftprobleme bei Hunden: Das Modell unterstützt das Verständnis von Hüftdysplasien und Arthrose sowie deren Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten in der Tiermedizin.
-
Bewegliche und abnehmbare Teile: Der abnehmbare Oberschenkel ermöglicht eine genauere Untersuchung der Gelenkbewegungen und der Auswirkungen von arthrotischen Veränderungen.
Verwendung und Anwendung:
Das Hundehüftgelenk Modell eignet sich ideal für den Einsatz in der Veterinärmedizin, insbesondere in Ausbildungszentren, Universitäten und Kliniken, die sich mit der Diagnose und Behandlung von Hüftproblemen bei Hunden beschäftigen. Es eignet sich hervorragend für die Analyse von Hüftdysplasien, Arthrose und anderen Gelenkerkrankungen sowie für die Vermittlung von Wissen über die Hüftanatomie bei Tieren.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.