
Die Resusci Anne QCPR setzt einen neuen Standard für hochqualifiziertes CPR-Training. Mit fortschrittlichen Feedback-Technologien ermöglicht das Modell eine präzise Leistungsbewertung und kontinuierliche Verbesserung der CPR-Techniken. Die Echtzeit-Feedback-Funktion und die Protokollierung der Trainingseinheiten helfen den Auszubildenden, ihre Fähigkeiten systematisch zu verbessern. Durch die Speicherung und Analyse der Trainingsergebnisse können Trainer gezielte Debriefing-Sitzungen durchführen, um die CPR-Techniken zu verfeinern.
Die Resusci Anne QCPR wurde entwickelt, um die CPR-Leistung zu messen, zu bewerten und detailliertes Feedback zu geben. Dank ihrer realistischen Anatomie, der optimierten Feedback-Messung und der kompletten Trainingsmöglichkeiten ist sie ideal für den Einsatz in Medizinischen Ausbildungen, Notfallsanitäter-Trainings und Erste-Hilfe-Kursen.
Merkmale:
-
Messung der CPR-Leistung: Resusci Anne QCPR misst die Kompressionsrate, Kompressionstiefe, und die Handposition.
-
Echtzeit-Feedback: Direkte Rückmeldung zur Leistungssteigerung mit Speicherung und Analyse der Trainingsergebnisse.
-
Optimierte Trainingseinheit: Die Protokollierung der Sitzungen ermöglicht eine fundierte Debriefing-Sitzung, die den Auszubildenden bei der Verbesserung ihrer Fähigkeiten unterstützt.
Funktionen:
-
Realistische Anatomie: Mit Kopfüberstrecken, Anheben des Kinns, Kompressionstiefe, Kompressionskraft und Brustkorbanhebung für eine präzise und lebensechte CPR-Simulation.
-
Sensoren für Handposition: Anzeigen zur richtigen Handplatzierung für eine effektive Kompressionstechnik.
-
Intubationskopf: Für das Üben von supraglottischen Atemwegsmanagementtechniken.
-
Beutel-Masken-Beatmung (BVM): Ein optimiertes Beatmungssystem, das das Anheben des Brustkorbs bei der Maskenbeatmung ermöglicht.
-
AED-Defibrillation: Kompatibilität mit dem AED Trainer 2 für Defibrillationstraining.
-
Verbindungsmöglichkeiten: Kabellose Verbindung zu SimPad SkillReporter oder Resusci Anne Wireless SkillReporter zur Datenspeicherung und Echtzeit-Feedback.
-
Simulation der Thoraxsteifigkeit: Mitgelieferte Federn (60 kg, 30 kg) und die richtlinienkonforme Feder (43 kg) für das Training mit unterschiedlicher Thoraxsteifigkeit.
Optionale Komponenten:
-
QCPR-D Training: Erweiterte Optionen für das Defibrillationstraining (Kompatibel mit Defibrillatoren).
-
Intubationskopf: Erweitert die supraglottischen Atemwegsmanagementtechniken für Airway Management-Training.
Lieferinformationen:
PZN: ""
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.