


Der CLEARTEST Toxo, Parasiten Toxoplasmose Schnelltest ermöglicht den schnellen Nachweis von IgM- und IgG-Antikörpern gegen den Toxoplasma gondii-Parasit im Serum oder Plasma mit einer Richtigkeit von 98,2 %. Der Test ist eine zuverlässige Methode zur Diagnose einer Toxoplasmose-Infektion, die häufig durch den Verzehr von ungenügend erhitztem oder rohem Fleisch oder den Kontakt mit Katzenkot übertragen wird. Vor der Durchführung des Tests muss die Patientenprobe zentrifugiert werden, um eine präzise Analyse zu ermöglichen.
Anwendungsbereiche:
-
Diagnostik von Toxoplasmose: Der Schnelltest hilft bei der frühen Erkennung von Toxoplasma gondii-Infektionen.
-
Medizinische Einrichtungen: Ideal für den Einsatz in Kliniken, Arztpraxen und Laboren, um eine schnelle Diagnose zu stellen.
-
Risikogruppen: Besonders wichtig für schwangere Frauen, da eine Infektion mit Toxoplasmose für das ungeborene Kind gefährlich sein kann.
-
Überwachung von Toxoplasmose-Antikörpern: Der Test kann auch zur Überwachung von Antikörpertitern in den Proben eingesetzt werden.
Vorteile auf einen Blick:
-
Hohe Genauigkeit: 98,2 % Richtigkeit für den Nachweis der IgM- und IgG-Antikörper gegen Toxoplasmose.
-
Schnelle Ergebnisse: Auswertung nach nur 15 Minuten, was eine schnelle und effiziente Diagnostik ermöglicht.
-
Einfache Anwendung: Der Test ist einfach durchzuführen und erfordert keine speziellen Schulungen.
-
Vielseitig einsetzbar: Geeignet für die Diagnose von Toxoplasmose bei allen Altersgruppen.
-
Hochpräzise Testmethode: Der Test weist sowohl IgM- als auch IgG-Antikörper nach, um die Infektionsaktivität und die Immunität zu überprüfen.
Weitere Informationen:
-
Übertragungswege: Toxoplasmose wird häufig durch den Verzehr von rohem oder ungenügend erhitztem Fleisch, insbesondere von Schweine-, Schafs- und Ziegenfleisch, sowie durch den Kontakt mit Katzenkot übertragen.
-
Symptome: Toxoplasmose verläuft oft unbemerkt, kann jedoch mit rheumaähnlichen Beschwerden einhergehen.
-
Risikogruppen: Besonders wichtig bei schwangeren Frauen, da die Infektion zu Schäden am ungeborenen Kind führen kann.
Lieferinformationen:
PZN: 14057104 - 14057096
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer:
Hersteller:
Servoprax GmbH
Am Marienbusch 9
46485 Wesel
Deutschland
Tel: +49 281 95283-05283-0
E-Mail: info@servoprax.de
Ust-IdNr.: DE120980351