
Das SWAT-T Tourniquet (Stretch, Wrap and Tuck Tourniquet) bietet eine besonders einfache, schmerzarme und zuverlässige Möglichkeit zur Blutstillung bei stark blutenden Extremitätenverletzungen. Dank des besonders breiten Abbindebandes wird der Druck großflächig verteilt – dies reduziert Schmerzen und das Risiko für Folgeschäden. Die Anwendung ist selbsterklärend, da die Anleitung direkt auf das Material gedruckt ist. Ohne mechanische Teile ist es schnell, robust und sicher, auch in explosionsgefährdeten (ATEX) Umgebungen. Sein kompaktes Packmaß, geringes Gewicht und niedriger Preis machen es ideal für die individuelle Notfallausstattung – z. B. bei MANV-Lagen, im Rettungsdienst oder bei der technischen Hilfeleistung. Darüber hinaus kann das SWAT-T vielseitig als Druckverband, Fixierhilfe oder Schiene genutzt werden.
Anwendungsbereiche:
-
Blutstillung bei stark blutenden Extremitätenverletzungen
-
Tourniquet-Einsatz bei MANV / Triage
-
Verwendung als Druckverband oder zur Schienenfixierung (z. B. E-Bone Splint)
-
Ruhigstellung von Extremitäten
-
Unterstützung bei Venenpunktionen
-
Notfallversorgung bei Rettungskräften, Polizei, Militär und Katastrophenschutz
-
Technische Hilfeleistung – z. B. zum Abdichten, Sichern oder Verbinden
-
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX)
Vorteile auf einen Blick:
-
Breites Band – schmerzarme Anwendung
-
Kein Metall, keine Mechanik – sicher & robust
-
Anleitung direkt aufgedruckt – intuitiv anwendbar
-
Sehr kleines Packmaß – ideal zur Bevorratung
-
Günstig – ideal auch in großer Stückzahl
-
Latexfrei & hautfreundlich
-
Wiederverwendbar (bis zur Verschmutzung/Beschädigung)
-
Desinfizierbar per Tauchdesinfektion
-
Multifunktional – auch als Fixierband, Druckverband u. v. m.
-
Nur 95 g – ultraleicht
Weitere Informationen:
-
Anwendung: Stretch – Wrap – Tuck (Dehnen, Umwickeln, Einschieben)
-
Farbliche und grafische Indikatoren zur Kontrolle der korrekten Spannung
-
Auch bei schwierigen Platzverhältnissen (z. B. in Fahrzeugkabinen oder engen Räumen) gut einsetzbar
-
Ideal für Ersthelfer, Taktische Teams und Spezialkräfte
-
Kein Risiko durch mechanisches Versagen – einfache visuelle Kontrolle möglich
Hersteller:
Servoprax GmbH
Am Marienbusch 9
46485 Wesel
Deutschland
Tel: +49 281 95283-05283-0
E-Mail: info@servoprax.de
Ust-IdNr.: DE120980351
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lieferinformationen:
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer: