Der Sarstedt Forensik-Abstrichtupfer ist speziell für die gerichtlich verwertbare Entnahme forensischer Proben konzipiert. Die sterile Verpackung in einer Röhre mit Belüftungsmembran sowie ein integriertes Sicherheitsetikett garantieren höchste Sicherheit und Rückverfolgbarkeit bei der Probenentnahme. Der runde Tupferkopf aus Viskose ermöglicht eine sanfte und effektive Probenaufnahme, während der 125 mm lange Polystyrolstab eine präzise Handhabung gewährleistet.
Das Produkt entspricht der Norm ISO 18385, die die Anforderungen an forensische Verbrauchsprodukte zur Vermeidung von DNA-Kontamination regelt. Es ist ETO-gassterilisiert und wird mit passiver Trocknung geliefert – ideal für den professionellen Einsatz in forensischen, kriminologischen oder analytischen Laboren.
Anwendungsbereiche
-
Forensische Probenentnahme bei Polizei und Kriminaltechnik
-
DNA-Sicherstellung bei Tatorten
-
Kriminalbiologische und molekularanalytische Untersuchungen
-
Spurensicherung in Laboren
-
Humanidentifikation und Abstammungsanalytik
Vorteile auf einen Blick
-
Forensik-konform nach ISO 18385 – minimiert Risiko externer DNA-Kontamination
-
Steril (ETO-gasbehandelt) – für hochsensible Anwendungen
-
Runde Tupferform – sanfte Probenaufnahme
-
Sicherheitsverschluss mit Stopfen – hält den Tupfer sicher in Position
-
Röhre mit Belüftungsmembran – ermöglicht passive Trocknung
-
Sicherheitsetikett zur Dokumentation & Rückverfolgbarkeit
-
Chargiert & eindeutig identifizierbar
-
Kein Medizinprodukt | Kein IVD – spezifisch für forensische Nutzung
-
Einzeln verpackt & einsatzbereit
Weitere Informationen
Der Forensik-Tupfer ist kein Medizinprodukt und kein In-vitro-Diagnostikum, sondern ein spezialisiertes Verbrauchsprodukt für forensische Anwendungen. Die passive Trocknung in der Membranröhre gewährleistet eine gleichmäßige Luftzirkulation und verhindert das Wachstum von Mikroorganismen. Der Eindrückstopfen ist mit einer Wattestabaufnahme ausgestattet und sorgt für sicheren Halt des Tupfers.
Hersteller:
SARSTEDT AG & Co.KG
Sarstedtstr. 1
1588 Nürnbrecht
Deutschland
Tel:
E-Mail:
Ust-IdNr.:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lieferinformationen:
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer: