
Die Medicomp Vlieskompressen bestehen aus einer Mischung von Viskose- und Polyesterfasern. Der Viskoseanteil liegt bei 67 % bis 70 %, während der restliche Anteil aus Polyesterfasern besteht. Diese Kompressen sind frei von Bindemitteln und optischen Aufhellern, was sie besonders hautfreundlich und zuverlässig macht. Sie sind luftdurchlässig, vierfach gelegt und in verschiedenen Größen erhältlich. Die Kompressen lassen sich bei Bedarf auseinanderfalten, um ein größeres Format zu erhalten.
Produktmerkmale:
-
Material: Mischung aus Viskose (67–70 %) und Polyester (restlicher Anteil).
-
Luftdurchlässig und vierfach gelegt.
-
Frei von Bindemitteln und optischen Aufhellern.
-
Verschiedene Größen erhältlich, auch auseinanderfaltbar für größere Formate.
Verfügbare Varianten:
-
Sterile Vlieskompressen: Ideal für chirurgische Eingriffe und als primäre oder sekundäre Wundauflage.
-
Unsterile Vlieskompressen: Verwendbar zur Erstreinigung von Wunden, Reinigung der Haut, und als Trägermaterial für externe Präparate (z.B. Salben oder Desinfektionsmittel).
Anwendungsgebiete:
-
Primäre Wundauflage bei Verletzungen.
-
Erstreinigung und Reinigung von unversehrter und verletzter Haut.
-
Trägermaterial für externe Präparate wie Desinfektionsmittel und Salben.
-
Sekundäre Wundauflage bei akuten und chronischen Wunden.
-
Schützendes Wundpolster und zur Aufnahme von Körperflüssigkeiten.
-
Mechanische Barriere für den Wundbereich.
Hersteller:
Tel:
E-Mail:
Ust-IdNr.:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lieferinformationen:
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer: