
Die Gitterpflaster CrossLinq – auch bekannt als Crosstape – sind elektrostatisch geladene Pflaster in Gitterform, die gezielt auf Schmerz- oder Akupunkturpunkte aufgeklebt werden. Ihre Anwendung basiert auf dem Prinzip, dass Beschwerden im Körper mit einem energetischen Ungleichgewicht zwischen positiver und negativer Ladung der Gewebe einhergehen. Die CrossLinqs unterstützen dabei, dieses Ungleichgewicht auszugleichen, indem sie die Hautoberfläche regulieren und die Selbstheilungskräfte aktivieren.
Die CrossLinqs sind ein integraler Bestandteil des Medical Taping Konzepts und können hervorragend in Kombination mit CureTape eingesetzt werden. Sie sind selbstklebend, wasserresistent und bleiben mehrere Tage auf der Haut haften – in manchen Fällen bis zu drei Wochen. Sie lösen sich von selbst, sobald ihre Wirkung nachlässt.
Anwendungsbereiche
Unterstützung bei der Narbenbehandlung – zur Förderung der Regeneration
Linderung bei Tinnitus (Ohrensausen)
Triggerpunktbehandlung bei Fibromyalgie
Reduktion von Muskelverspannungen und myofaszialen Schmerzen
Aktivierung oder Sedierung von Meridianen (energetische Anwendungen)
Unterstützung der Lymphdrainage – z. B. an Lymphknotenstationen
Gezielte Anwendung bei schmerzhaften Bewegungseinschränkungen
Vorteile auf einen Blick
Elektrostatisch aufgeladene Gitterpflaster – energetisch wirksam
Selbstklebend und wasserfest – für den Alltag geeignet
Kann mehrere Tage bis Wochen getragen werden
Hautschonend – kein Wirkstoff, keine Nebenwirkungen
Kompatibel mit CureTape und anderen Tapingmethoden
Teil des Medical Taping Konzepts
Vielfältig einsetzbar – in Therapie, Training oder Alltag
Für erfahrene Therapeuten und medizinische Fachkräfte geeignet
Weitere Informationen
Die CrossLinqs sollten idealerweise durch erfahrene Therapeuten oder nach ärztlicher Rücksprache angewendet werden. Eine gezielte Platzierung auf Triggerpunkten, Akupunkturpunkten oder Schmerzpunkten ist entscheidend für die Wirksamkeit. Die Anwendung ist nicht invasiv, frei von Medikamenten und kann unterstützend zu anderen physiotherapeutischen oder naturheilkundlichen Maßnahmen eingesetzt werden.
Hersteller:
Tel:
E-Mail:
Ust-IdNr.:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lieferinformationen:
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer: