
Das Kreuzprobenröhrchen besteht aus glasklarem Polystyrol und ist für vielfältige Anwendungen im medizinischen Laborbereich konzipiert. Es eignet sich besonders zur Entnahme und Aufbewahrung kleiner Probenvolumina und kann auch als Coagulometerröhrchen verwendet werden. Das Röhrchen besitzt keinen Rand, was das Befüllen und Entleeren erleichtert. Die glasklare Ausführung ermöglicht eine optimale visuelle Kontrolle des Probeninhalts. Dank seiner kompakten Bauform ist es ideal für Routineuntersuchungen mit geringem Probenvolumen geeignet.
Anwendungsbereiche
-
Kreuzproben und Kontrolluntersuchungen in der Labordiagnostik
-
Verwendung als Coagulometerröhrchen zur Gerinnungsanalyse
-
Probenentnahme und Lagerung kleiner Flüssigkeitsmengen
-
Einsatz in klinischen Labors, Blutbanken und Praxen
Vorteile auf einen Blick
-
Glasklares Polystyrol für optimale Sicht auf den Probeninhalt
-
Ohne Rand – ideal für komfortables Pipettieren und Dosieren
-
Auch als Coagulometerröhrchen einsetzbar
-
Kompakt und handlich – ideal für kleinere Probenvolumina
-
Einwegprodukt – hygienisch und sicher
Weitere Informationen
-
Nicht autoklavierbar – ausschließlich für den Einmalgebrauch
-
Frei von Latex und Weichmachern
-
Kompatibel mit vielen Standardhalterungen für 12 mm Röhrchen
Hersteller:
Servoprax GmbH
Am Marienbusch 9
46485 Wesel
Deutschland
Tel: +49 281 95283-05283-0
E-Mail: info@servoprax.de
Ust-IdNr.: DE120980351
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lieferinformationen:
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer: