
Der Hasenohr Gefäßzugangssimulator wurde entwickelt, um das Üben von Venenpunktionen und Gefäßzugängen bei Kaninchen realitätsnah zu ermöglichen. Das Modell verfügt über ein integriertes Gefäßsystem, das mit der RealFlow-Technologie von SurgiReal arbeitet. Diese Technologie erzeugt einen besonders authentischen Widerstand und eine realistische Darstellung von Venen und Arterien.
Der Simulator eignet sich ideal für die veterinärmedizinische Ausbildung und ermöglicht das sichere und wiederholbare Trainieren verschiedener Punktionstechniken, ohne ein Tier zu belasten. Er ist besonders hilfreich im Umgang mit Kaninchen, wie er in der Praxis, Ausbildung oder Forschung vorkommt.
Anwendungsbereiche
Training der Venenpunktion am simulierten Hasenohr
Üben des Gefäßzugangs bei Kleintieren, insbesondere Kaninchen
Ausbildung von Veterinärstudierenden und Tiermedizin-Fachpersonal
Simulation von Situationen, in denen ein schneller und sicherer Gefäßzugang erforderlich ist
Vorteile
RealFlow-Technologie für ein praxisnahes Gefühl beim Einführen von Nadeln
Realistische Nachbildung von Venen und Arterien im Hasenohr
Geeignet für Ausbildung, Training und praktische Übungen in der Veterinärmedizin
Stabile, langlebige Materialien für wiederholte Anwendung
Vielseitig einsetzbar für verschiedene Trainingsszenarien und Lernniveaus
Weitere Informationen
Der Hasenohr Gefäßzugangssimulator bietet eine praxisorientierte Möglichkeit, den Umgang mit Nadeln und das Legen eines Gefäßzugangs zu üben. Durch die realitätsnahe Gestaltung können grundlegende Fertigkeiten sicher trainiert und gefestigt werden.
Hersteller:
Erler-Zimmer GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 27
77886 Lauf
Deutschland
Tel: +49 07841 / 67191-0
E-Mail: info@erler-zimmer.de
Ust-IdNr.: Achtung! Medizinisches Ausbildungsmaterial, kein Spielzeug. Nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren. Attention! Medical training material, not a toy. Not suitable for persons under 14 years of age.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Lieferinformationen:
WEEE Nummer:
Hilfsmittelnummer: